Warum WordPress?
Die Frage „Warum WordPress?“ ist simpel zu beantworten. Das CMS von WordPress ist eine Open-Source Software und damit grundsätzlich gratis. Es gibt zwar auch andere gute Content Management Systeme wie Joomla, Typo3 und Drupal, die kostenlos sind. Für die meisten Nutzer ist es wichtig, dass die Einarbeitung und Handhabung von WordPress einfach aufgebaut ist. Bei Drupal, Joomla oder TYPO3 ist die Einarbeitung und die Bedienung erheblich komplizierter als bei WordPress. Wenn WordPress erst einmal in der Grundkonfiguration professionell in Funktionalität und Optik installiert ist, ist die Bedienung für den Anwender vergleichbar mit einem normalen Textverarbeitungsprogramm. Die Website kann dann ohne Vorkenntnisse selbst verwaltet werden.
Entwicklung
Die große Entwicklergemeinschaft von WordPress achten bei der Weiterentwicklung auf einen sauberen und schlanken Code, frei nach dem Motto: „Code is Poetry“ („Programmcode ist Poesie“). Auch die Suchmaschinen wie Google & Co. wissen das zu schätzen. Oft ist zu beobachten, dass bei einem Umstieg von anderen CMS Systemen oder von statischen Seiten hin zu WordPress ein besseres Ranking bei Google erreicht wird.
Zukunftssicher
Bei den Content Management Systemen ist WordPress mit cirka 70 % Marktanteil weltweit das meist verwendete CMS. Die Community und die Entwickler sind hochprofessionell. WordPress wird so ständig auf dem neuesten Stand der Internettechnologie gehalten. Upgrades können entweder vom Nutzer manuell selbst durchgeführt oder vollautomatisch aktualisiert werden. Alle Upgrades des WordPress Cores sind gratis. WordPress ist sehr beliebt und hat eine riesige Community. Deshalb ist davon auszugehen, dass das Content Management System sehr zukunftssicher ist.
WordPress für Jedermann?
Flexibilität
Das Content Management System WordPress ist ausgesprochen flexibel. Es bieten sich sehr viele Möglichkeiten der Gestaltung durch professionelle Designs, um die Website an die CI des Unternehmens anzupassen. Es sind wirklich für jede Branche die passende Optik und die richtigen Funktionen verfügbar.
WP einfach zu bedienen?
Pflegeleicht
Die WordPress Website zu pflegen und die Inhalte zu editieren ist für jeden Nutzer einfach und unproblematisch. Sogar Anfänger können nach einer kurzen Einweisung das CMS selbst in den wichtigsten Funktionen administrieren. Man muß nicht mehr für jede kleine Änderung von Texten oder Bildern einen Programmierer einschalten.
Vielfältig und anpassbar?
WordPress Plugins
Es gibt eine Vielzahl an AddOns und PlugIns für WordPress. Damit können die unterschiedlichsten Gestaltungen und Funktionen auf der Website realisiert werden. Meist sind sie gratis oder werden für geringe Entgelte zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich sollte man mit den Plugins aber eher sparsam umgehen, da sie die Webseiten auch überladen. Wir empfehlen und helfen bei der sinnvollen Auswahl.
Mag Google WordPress?
Googles Freund
WordPress hat eine integrierte Suchmaschinenoptimierung. Deshalb können sich die Nutzer auf die Verwaltung und Aktualisierung ihrer Website konzentrieren. Google mag nachweislich das CMS WordPress, weil es von Hause aus technisch und aus dem Quellcode heraus bereits bestens für die Suchmaschine optimiert ist.
Sehen WordPress Websites gut aus?
Professionelle Designs
Wir verwenden bei der Erstellung von Websites professionelle Designs, die individuell auf das Unternehmen angepasst werden. Die Corporate Identity wird so optimal gewährleistet. Die Designs sind responsiv und werden perfekt auf allen Endgeräten dargestellt. Wir haben ein große Auswahl von verschiedenen Templates und Designs. Fertig Branchenlösungen können direkt übernommen werden.
