WAS IST DIE DSGVO
WordPress DSGVO: Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung vom 25. Mai 2018 muß jede Website ab dem 25. Mai 2018 die Voraussetzungen dieser Bestimmungen erfüllen. Mit der EU-DSGVO sollen insbesondere die Rechte der EU-Bürger in Hinblick auf ihre Daten gestärkt werden. Dabei geht es um die so genannten Betroffenenrechte. Betroffene müssen über Datenschutzverstöße informiert werden, und auch dies muss verständlich erfolgen und zeitnah.
WER IST BETROFFEN
Die DSGVO muss beachtet und eingehalten werden, sobald personenbezogene Daten verarbeitet werden. Zu den personenbezogenen Daten zählen beispielsweise die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse, der Name uvm. Für Unternehmen sind mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung neue Pflichten gegenüber den Behörden einzuhalten. Unternehmen müssen technisch und organisatorisch dafür sorgen, dass die betroffenen Daten entsprechend geschützt werden.
SANKTIONEN
Für die Durchsetzung des Datenschutzrechts sind weitaus höhere Bußgelder als bisher möglich. Die Höhe der Bußgelder für Ordnungswidrigkeiten ist in bestimmten Fällen nach Artikel 83 Absatz (5) auf bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes festgelegt (im Vergleich dazu sah das deutsche BDSG bisher ein maximales Bußgeld von 300.000 Euro vor). Die Mitgliedsstaaten können darüber hinaus weitere Sanktionsmöglichkeiten vorsehen.
JoeWP Agentur Leistungen zur DSGVO
Datenschutzgrundverordnung | Was wir auf Ihrer Website überprüfen
DSGVO Website – Komplettservice
Unsere Anpassungen zur DSGVO
Datenschutzerklärung
Wir erstellen für Ihre Website eine passende Datenschutzerklärung oder überprüfen Ihre bestehende Datenschutzseite.
Cookie Meldungen
Wir setzen ein Plugin zur rechtskonformen Cookie-Meldung auf Ihrer Website ein. Dieses deaktiviert Cookies, Facebook Pixel, Google Analytics usw.
YouTube Videos
Ihre Youtube Videos auf Ihrer Website sind auf eine DSGVO-konforme Einbindung zu überprüfen und mit den entsprechenden Hinweisen auf den Datenschutz zu ergänzen.
Kontakt-Formulare
Wir stellen Ihre Kontaktformulare so um, dass sie auf Ihrer Website DSGVO-konform eingesetzt werden. Beim Absenden wird die Zustimmung zur Datenschutzerklärung erforderlich.
SSL Aktivierung
Falls noch nicht geschehen, stellen wir Ihre Website auf eine sichere Verschlüsselung per SSL (HTTPS) um und zwar ohne Rankingverluste bei den Suchmaschinen.
Google Analytics, AdWords & Co
Wir stellen Ihren Google Analytics Account und Google AdWords auf die Bestimmungen der neuen DSGVO um.
Plugins & Tools
Wir prüfen alle Plugins auf Ihrer Website, ob diese mit der DSGVO konform sind. Notfalls entfernen wir nichtkonforme Plugins und Programme und wechseln diese durch DSGVO-konforme aus.
Auftragsverarbeitungsverträge
Wir prüfen, ob mit Ihrem eigenen Hoster / Provider und allen weiteren Dienstleistern, die in Bezug auf Ihre Website persönliche Daten erheben und verarbeiten, Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) zu schließen sind.
Sie wollen Ihre Website DSGVO konform machen?