Perfmatters Plugin
25,00 € exkl. MwST
Das Plugin Perfmatters ist ein leistungsstarkes, aber einfach zu verwendendes Tool zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit von WordPress-Websites. Es bietet zahlreiche Optionen zur Feinabstimmung und Verbesserung der Performance, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Wenn du die Ladegeschwindigkeit deiner Website maximieren und das Benutzererlebnis verbessern möchtest, ist PerfMatters eine lohnenswerte Investition.
Vorrätig
Beschreibung
Perfmatters Plugin: Das ultimative WordPress-Plugin zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit
In der heutigen Zeit ist eine schnelle Website von entscheidender Bedeutung – sowohl für die Benutzererfahrung als auch für das Ranking in Suchmaschinen. Wenn du eine WordPress-Website betreibst und die Ladezeiten verbessern möchtest, ist das Plugin Perfmatters eine hervorragende Wahl.
Was ist Perfmatters?
Perfmatters ist ein leichtgewichtiges WordPress-Plugin, das speziell entwickelt wurde, um die Performance deiner Website zu optimieren. Es bietet eine Vielzahl von Optionen, mit denen du unnötige Funktionen deaktivieren, Skripte und Stile auf bestimmten Seiten deaktivieren sowie andere Optimierungen vornehmen kannst, die direkt die Ladegeschwindigkeit deiner Seite verbessern.
Wichtige Funktionen von Perfmatters
- Deaktivierung von WordPress-Funktionen
WordPress bietet viele Standardfunktionen, die nicht immer benötigt werden. PerfMatters ermöglicht es dir, Funktionen wie Emojis, Embeds, WordPress-Login-Links und mehr zu deaktivieren, um unnötige Ressourcen zu sparen. - Script-Management
Das Plugin bietet dir die Möglichkeit, Scripts und Styles auf bestimmten Seiten zu deaktivieren, die für diese Seiten nicht benötigt werden. Dies reduziert die Anzahl der geladenen Ressourcen und beschleunigt die Ladezeit. - Lazy Loading für Bilder und iFrames
Durch Lazy Loading wird der Inhalt erst geladen, wenn er in den sichtbaren Bereich des Bildschirms kommt. Perfmatters ermöglicht es, diese Technik für Bilder und iFrames zu aktivieren, was die Ladezeit erheblich reduziert. - Datenbankoptimierung
Mit Perfmatters kannst du deine WordPress-Datenbank regelmäßig aufräumen und optimieren, um überflüssige Daten zu entfernen, was die Performance verbessert. - Preload von DNS-Anfragen
Perfmatters bietet eine DNS-Prefetching-Funktion, mit der du externe Ressourcen schneller laden kannst, indem du DNS-Anfragen vorab auflöst. - Deaktivierung von WordPress-Emojis und -Embeds
WordPress fügt standardmäßig JavaScript und CSS für Emojis und Embeds hinzu, selbst wenn du diese Funktionen nicht verwendest. PerfMatters lässt sich so konfigurieren, dass diese Funktionen deaktiviert werden, um die Ladezeit zu verbessern.
Wie funktioniert Perfmatters?
Perfmatters ist benutzerfreundlich und einfach zu installieren. Nach der Aktivierung findest du das Plugin in den Einstellungen deines WordPress-Dashboards. Hier kannst du sämtliche Performance-Optionen anpassen und auswählen, welche Funktionen du deaktivieren möchtest. Jede Änderung hat sofort Auswirkungen auf die Ladezeit und die Ressourcennutzung deiner Website.
Vorteile von Perfmatters
- Leichtgewichtig und schnell: Das Plugin selbst fügt nur minimalen Overhead hinzu und ist darauf ausgelegt, die Performance zu verbessern, ohne selbst Ressourcen zu verbrauchen.
- Einfach zu bedienen: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und ermöglicht es auch Anfängern, Optimierungen ohne tiefgehende technische Kenntnisse vorzunehmen.
- Verbesserte Ladezeiten: Durch die vielen verfügbaren Optimierungen wird die Ladezeit der Website deutlich verringert, was die Benutzererfahrung und das SEO-Ranking verbessert.
- Kompatibilität: PerfMatters funktioniert nahtlos mit den meisten gängigen WordPress-Themes und -Plugins, sodass du keine Kompatibilitätsprobleme befürchten musst.
Bitte beachten: bei den Kosten handelt es sich um die reinen Lizenzkosten für das Plugin und die Installation auf Ihrer WordPress Website, die wir aus unserer Developer-Lizenz berechnen. Die Kosten für die Konfiguration werden nach Aufwand gesondert berechnet.
Voraussetzungen für die Einrichtung und Konfiguration des WordPress Plugins Perfmatters auf Ihrer Website:
- Bestehende WordPress-Installation (z.B. WordPress Start-Paket)
- Zugriff auf FTP-Server und Datenbank der WordPress-Installation
- Technische Mindestanforderungen und aktuelle WordPress Voraussetzungen sollten erfüllt sein
Bei weiteren Fragen zum Produkt, Vorgehen und Leistungsumfang steht dir unser WordPress-Support jederzeit zur Verfügung.